Zementfliesen für Kirchen
VIA fertigt historische Kirchenmuster nach altem Vorbild. Die Herstellung dieser Zementmosaikplatten ist wie früher. Marmormehl und Pigmente werden in Formen gegossen, unter Hochdruck gepresst und dann getrocknet.
Daher wirken die VIA Platten, als würden sie schon immer in der Kirche liegen.

Für den Kaiserdom Königslutter wurden Sondereditionen gefertigt. In einem Teil der Kirche als Sternenmuster, …
Sonderanfertigung

… im anderen Bereich wurden damit Rautenmuster verlegt.
Sonderanfertigung

In der Kirche in Rümmelsheim wurden alte, beschädigte Zementfliesen durch VIA Fliesen ersetzt.
Friedenskirche in Heidelberg
Muster N° 51110/150

Ritterkapelle in Hassfurt
Muster N° 51064/169, Muster N° 51070/169, Muster N° 51066/169

St. Theresia in Rhens
Uniplatte N° 02 und Uniplatte N° 13
Wie pflege ich den Boden?
Der Küchenboden wird ausschließlich mit Rückfettender Schmierseife gewischt.
Wie wird mein Boden poliert?
Alte Böden aus Zementfliesen können mit Diamantpolierpads poliert werden.

Wie schütze ich meinen Zement- und Terrazzoplatten in der Küche?
Zur Imprägnierung bieten wir das VIA Plattenöl und die VIA Mineralimprägnierung an.
Öl, oder Mineralimprägnierung?

Kann VIA jedes historische Muster nachfertigen?
Schicken Sie uns ein Bild von dem historischen Muster – wir prüfen es gerne und melden uns bei Ihnen.
Anfrage

In der Heilig-Kreuz-Kirche in Giesing, der letzten vollständig erhaltenen neugotischen Kirche Münchens, wurden lediglich zwei verschiedene Platten verwendet, die ein eindrucksvolles Gesamtbild ergeben.
Sonderanfertigung

Changierendes Schachbrett mit jeweils vier Platten: Lichteinfall und Bodenbelag wirken eindrucksvoll zusammen.
Sonderanfertigung
Evangelische Kirche Michelstadt-Würzburg


Historische Muster mit Zementmosaikfliesen in Kirchen

Wie sieht die Kirche mit dem historischen Muster aus?
Laden Sie ein Foto der Kirche in den VIA Raumplaner, wählen Sie ein Muster und schon verwandelt sie sich.