Emil-Karius-Platte
N° 41071 - Riffel
Emil-Karius-Platte
Ihre Wunschlisten
Loading...
N° 41071 - Riffel
Auf Lager
Traditionelle Herstellung
Tolle Haptik
Für den Innenbereich
Historisches Muster
Rutschklasse 9
Information und Inspiration
Mehrfarbige Riffelplatte.
Produktnummer:
41071-Muster
Größe
20 x 20 x 1,8 cm
Farben
11 hellgelb , 72 braun , 53 graugrün , 52 grau, 61 dunkelgrau
Stil
Jugendstil
Platten verlegen
Platten pflegen
Häufig dazu gewählte VIA Platten
Häufig dazu gewählte VIA Kreidefarbe


Emil Carius aus Taucha bei Leipzig hat mit dieser Platte 1909 eine Goldene Medaille auf der Leipziger Bauartikel-Ausstellung gewonnen. Die geriffelte Platte wirkt mit floraler Ornamentik vollends verspielt und fällt durch farbliche Tiefe, technische Perfektion und kunstvolle Gestaltung ins Auge. Mit passendem Rand und Ecke können beeindruckende und einladende Eingangsbereiche geschaffen werden.
In der Bar Brass am Spreebord in Berlin liegt dieses Jahrhundertwendemuster im Neubau der Bildgießerei Noack ganz selbstverständlich neben Betonwänden und unter Skulpturen und Wirtshausmobiliar. Ein inspirierender, atmosphärischer Neubau mitten in Berlin.
Die Bildgießerei Noack ist ein Traditionsbetrieb mit Familiengeschichte, vielleicht auch ein Grund, warum sich hier Produkte und Firmen gefunden haben - wir freuen uns, dass die Wahl auf VIA Platten gefallen ist.



Wunderschön auch im Neu- oder Umbau. VIA freut sich, solch grandiose Entwürfe und deren Erfinder vor dem Vergessen zu bewahren.
Es wäre so schade, wenn sie einfach sang und klanglos verschwänden.