VIA TERRAZZO FÜR GUTES BAUEN
ÖKOLOGISCH. ROBUST. SCHÖN.

Architektur in seiner puren Form
Der VIA Terrazzo ist ein langlebiges, hochwertiges und natürliches Produkt. Der traditionelle Bodenbelag besteht aus Sand, Kalk und Gesteinskorn.

So funktioniert der VIA Terrazzo:

Praktische und schnelle Verarbeitung | Individuelle Mischungen - regional gefertigt | 100% recyclebar | Robust und pflegeleicht | Brandschutzklasse A1

Muster bestellen – mit der VIA Terrazzo Box
Mit der repräsentativen A4-Box haben Sie die Möglichkeit, den fugenlosen VIA Terrazzo anzusehen und haptisch zu erfahren.
Bestellen Sie sich 1, 2 oder 3 Muster Ihrer Wahl aus unserem Sortiment und freuen Sie sich auf Ihre persönliche VIA Terrazzo Kostprobe.
Hier geht's zur VIA Terrazzo Box

Der VIA Terrazzo ist:
- natürlich
- pflegeleicht
- belastbar
- schnell trocknend
- flexibel einsetzbar
- einfach einzubringen
VIA Terrazzo kann durch seine zügige Verarbeitung gut in den Bauablauf eingetaktet werden.
Terrazzo einfach verarbeiten
Zur richtigen Anwendungstechnik bietet VIA regelmäßige Seminare an. Bei diesen Schulungen erklären Profis den fugenlosen VIA Terrazzo Schritt für Schritt. Ein Besuch bei VIA in Bacharach bringt Ihnen VIA Terrazzo ganz nahe.

Der VIA Eimer
Der VIA Terrazzo wird in Eimern auf die Baustelle geliefert. Diese Masse enthält Sand, Kalk und Gesteinskorn.

Terrazzo mischen
Der 25 Kilo VIA Eimer wird mit Wasser gemischt, bis eine leicht verlaufende Masse entsteht.

Terrazzo auftragen
Die Masse wird eimerweise ausgeschüttet und gleichmäßig aufgetragen. Schon einen Tag später kann geschliffen werden.
Einfach schleifen
Nach zwei Schleifgängen erfolgt eine Sichtprüfung und anschließendes Spachteln

Schritt 1: Grobschliff
Nach den ersten zwei Schleifgängen des Bodens erfolgt eine Sichtprüfung und anschließendes Spachteln.

Schritt 2: Spachteln
Beim Auftreten einzelner Lunker
kann punktuell mit der VIA Spachtelmasse
feingespachtelt werden.

Schritt 3: Feinschliff
Überschleifen der bereits gespachtelten Oberfläche für eine seidenmatte Oberfläche.
Einfach leihen
Kleine und große Schleifgeräte können geliehen, oder gekauft werden.
Entweder von der Firma MKS oder von F&V.

1. Wählen Sie zwischen den Geräten
2. Buchen Sie einen Zeitraum
3. Sie erhalten eine Einweisung in die Schleiftechnik
4. Für den gebuchten Zeitraum stehen Ihnen Anwendungstechniker mit Rat und Tat zur Seite
Rufen Sie uns an:
06743-93 70 80
oder

Einfach imprägnieren
Mit der VIA Mineralimprägnierung

Zur Imprägnierung wird ein Bodenwischer benötigt und im Kreuzgang aufgetragen. Nun ist der fugenlose Terrazzoboden bereit für ein langes Leben.
Einfach zurück geben
Das VIA Eimer Pfand-System
Die leeren VIA Eimer mit Henkel finden weitere Verwendung – um Ordnung auf der Baustelle zu halten, als Behälter für andere Materialien bzw. Werkzeuge. Je nachdem wie viele Eimer Sie haben, finden nicht alle Einsatz zur Wiederverwendung.
Ab 50 Stück nehmen wir die leeren Eimer gerne wieder zurück und führen Sie der Wiederverwertung/Wiederverwendung zu. Dafür vergüten wir ein Pfand von 0,50€ je leerem Eimer. Kontaktieren Sie uns direkt für die Details und Abwicklung.
Telefon: 06743-937080
E-Mail: mail@viaplatten.de

Einfach kombinieren
Der Terrazzo kann auch mit VIA Terrazzoplatten kombiniert werden:
Erst werden die
Platten verlegt, dann wird die
Terrazzo Masse eingegeben.
Im Anschluss kann beides
geschliffen werden.
Damit können Wohnbereiche
getrennt, Flure eingerahmt und
Akzente gesetzt werden.

"Kordel"-Rand
Die schwarze Mischung N° T00552 wurde hier mit dem Rand N° 920301 / 930301 kombiniert.

Klassischer Rand
Diese Mischung N° T06054 passt gut zum grauen Rand N° 920254 / 930254.

Blätter-Rand
Ränder können auch als Trennung zwischen zwei Terrazzo-Böden verwendet werden.

Klare Akzente
mit Terrazzo
Der VIA Terrazzo ist ein langlebiges und
hochwertiges Produkt auf natürlicher Basis.
Mit dem fugenlosen Terrazzo können große Flächen
individuell gestaltet werden.
Je nachdem,
welcher architektonische Akzent mit dem Boden
gesetzt werden soll, kann die Körnung des Terrazzo
unterschiedlich gewählt und auch die farbliche
Abstimmung variiert werden.
Er lässt sich leicht verarbeiten und ist hochbelastbar.
Dies gilt nicht nur für Neubauten; auch im Sanierungsbereich
ist der Terrazzo bestens geeignet. Die gewünschte Rutschklassifizierung wird durch das Schleifen vor Ort erreicht.
Die Verarbeitung und das Finish des Bodens ist leicht zu handhaben - viel Freude mit dem VIA Terrazzo!
Jeder Splitt hat seine Geschichte
VIA bietet eine Auswahl an fertigen Mischungen mit verschiedenen Splitten aus vielen Regionen, die ihre eigene Geschichte erzählen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Ihren eigenen Splitt als Terrazzo auf den Boden bringen möchten.

Schwarzes Dolomit-Gestein

Carrara Marmorsplitt
Schon die genuesischen Kaufleute wussten: "Marmor ist weißes Gold“. Im bekannten Steinbruch in Massa (Italien) wird der weisse Carrara Marmor- Splitt gewonnen. Aus den Steinbrüchen der Berge Carraras haben Michelangelo, Gian Lorenzo und weitere bekannte Bildhauer ihre Marmorblöcke bezogen und dem Stein zu seiner Berühmtheit verholfen

Grünes Dolomit-Gestein
Der grau-grüne Marmorsplitt hat verschiedene Farben von Serpentinitgesteinen. Diese Farben können sehr unterschiedlich ausfallen. Allgemein kennt man sie als kräftig grüne Materialien in verschiedenen Nuancen.

Besondere Splitte
Besonders schön ist die Wirkung der Kalkstein-Mischung (N° T02160).
Der Ziegel-Splitt bringt schöne, rotbraune Farbe auf den Boden. Aus Ziegeln wird grobkörniger Splitt gemahlen. Je nach Ziegelart kann der Splitt individuell ausfallen.

VIA Terrazzo: Die Weiterentwicklung des klassischen Ortterrazzo
Mit VIA Terrazzo hauchen wir einem Jahrhunderte alten Klassiker neues Leben ein: Vor Ort gegossene Terrazzoböden zieren seit dem 19. Jahrhundert öffentliche Bauten und Einrichtungen.
Doch war der Gussterrazzo von einst sehr aufwendig zu verlegen.
Unter enormen Druck wurde dieser gewalzt, ehe er nach mehreren Tagen der Trocknung geschliffen werden konnte.
Der VIA Terrazzo muss nicht länger mühsam durch Walzen verdichtet werden oder tagelang aushärten. Mit unserem vereinfachten Verfahren schafft der klassische Ortterrazzo endlich den Sprung in die Neuzeit und genügt nun auch den Ansprüchen modernsten Bau- und Sanierungsmaßnahmen.

Fugenloser Fußboden mit makellosem Finish
Wünschen Sie sich nicht auch einen fugenlosen Bodenbelag, der sich nahtlos an Ihr Wanddesign anschmiegt?
Dann müssen wir Sie nicht lange von den Vorteilen unseres Neuzugangs im Sortiment überzeugen: VIA Terrazzo ist ein Gussterrazzo mit elegantem Finish und edlem Glanz, der – wie der Name schon sagt – direkt bei Ihnen vor Ort gegossen wird.
Aufgrund seiner fugenlosen Verlegung ist der Fußboden nicht nur flexibel einsetzbar, sondern auch einfach zu handhaben – sogar für ambitionierte Macher.
In handlichen 25-Kilogramm-Eimern abgepackt reicht VIA Terrazzo fugenlos für circa 1 Quadratmeter Bodenfläche.
VIA Terrazzo verlegen
Mit VIA Terrazzo haben wir das Herstellen von klassischen Terrazzoböden revolutioniert, sodass Sie ihn mit überschaubarem Aufwand selbst bei sich zu Hause verlegen können.
Dazu liefern wir Ihnen das Gemisch aus Sand, Kalk und Gesteinskorn in praktischen 25-Kilo-Eimern direkt auf Ihre Baustelle. Als optimaler Untergrund für VIA Terrazzo eignet sich beispielsweise ein sauberer und staubfreier Zementestrich oder Beton.
Wichtig ist bloß, dass der Untergrund formstabil und schwingungsfrei ist.
Gussfähig wird unser optimierter Terrazzo durch das Vermischen mit etwas Wasser. Zu einer Fließspachtelmasse vermengt, lässt er sich fugenlos auf den gesäuberten Untergrund auftragen.
Dabei bestimmt die Größe der Körnung beim Aufbringen der Spachtelmasse über die Höhe des späteren Bodenbelags.
Nach der Trocknungszeit von gerade einmal einem Tag kann der neue fugenlose Fußboden abgeschliffen werden. Die Oberfläche kann anforderungsgerecht durch den Grad des Abschleifens verändert werden.
Ein Changieren und eine Unregelmäßigkeit des Korns ist möglich.
Eine detaillierte Anleitung und wertvolle Tipps zum Verlegen von VIA Terrazzo können Sie in unserer Rubrik Wissenswertes sowie in unserem FAQ-Bereich nachlesen.
Gerne beraten wir Sie darüber hinaus persönlich, liefern Ihnen Inspiration für die richtige Farbwahl oder vermitteln Ihnen auf Wunsch den Kontakt zu professionellen Verlegern.