Pudrige Kreidefarbe für Räume zum Wohlfühlen
Von den einzigartigen Mustern unserer Zementmosaik- und Terrazzoplatten inspiriert, sind VIA Kreidefarben in vielen verschiedenen seidig matten Trendfarben erhältlich.

VIA Kreidefarbe
Bei der VIA Kreidefarbe handelt es sich um eine hochpigmentierte Universalfarbe. Die hohe Pigmentierung sorgt für eine große Farbtiefe und Intensität. Als Bindemittel wird eine Öl-Harz-Verkochung verwendet. Diese ist zu 100% Konservierungsmittelfrei und könnte auch als Naturharz-Kreidefarbe oder auch als mineralisch gefüllte Emulsionsfarbe bezeichnet werden. Unsere Kreidefarbe ist lösemittel-, weichmacher-, und biozidfrei, außerdem dünstet sie nicht aus.

Was ist denn eigentlich Farbe?
Farbe ist genau genommen eine Rezeptur, eine Zutatenliste.

Wozu dient Farbe?
Bei der Wahl der richtigen Farbe geht es meistens um ästhetische Gesichtspunkte.
Beim Anstrich eines Raums oder Möbels möchte man diesen (um)gestalten und verändern. Für ein gesundes Raumklima sollten Qualität und ökologische Gesichtspunkte ausschlaggebend bei der Farbwahl sein.
Die VIA Kreidefarbe ist eine wohngesunde Alternative zur vielfach verwendeten Kunststoff-Dispersionsfarbe bei der oftmals die Bindemittel problematisch sind.
Wir bei VIA legen großen Wert auf Qualität – nicht nur ästhetischer Natur, sondern auch bezüglich der Inhaltsstoffe.
Darum besteht VIA Kreidefarbe aus besonders guten Zutaten.

Was ist VIA Kreidefarbe?
Bei der VIA Kreidefarbe wird als Bindemittel eine Öl-Harz-Verkochung verwendet.
Diese ist zu 100% Konservierungsmittelfrei und könnte auch als Naturharz-Kreidefarbe oder auch als mineralisch gefüllte Emulsionsfarbe bezeichnet werden. Unsere Kreidefarbe ist Lösemittel-, Weichmacher- und Biozidfrei, außerdem dünstet sie nicht aus. E
ine Emulsion ist eine Verkochung von Ölen und Harzen unter Druck bei 200 °C (für die VIA Farbe werden Baumharze verwendet).

Wie wird die VIA Kreidefarbe verarbeitet?
Die hohe Pigmentierung sorgt für eine große Farbtiefe und Intensität.
Die Farbe liegt gut auf dem Pinsel oder der Rolle.
Wichtig bei der Verarbeitung ist: immer mit genügend Farbe auf Rolle oder Pinsel arbeiten und bei dunklen Farbtönen 2 Mal für eine ausreichende Deckung und Pigmentverteilung streichen.
VIA Kreidefarbe ist hoch deckend und für alle Untergründe – sowohl für Wände, als auch für Möbel geeignet.
Der Untergrund sollte stets sauber und fettfrei sein.
VIA Kreidefarbe
Sehr gute Qualität und Ökologie ist für uns selbstverständlich

Die VIA Kreidefarbe ist lösemittel-, weichmacher- und biozidfrei und dünstet nicht aus. Sie hat als Bindemittel eine Öl-Harz-Verkochung, ist 0% konservierungsmittelfrei und könnte auch als Naturharz-Kreidefarbe oder auch als mineralisch gefüllte Emulsionsfarbe bezeichnet werden.
Hier geht's zur Produktdeklaration

Eine Emulsion ist eine Verkochung bei 200°C und unter Druck von Ölen und Harzen (für die VIA Kreidefarbe werden Baumharze verwendet).
Ihre fast pastöse Konsistenz und hohe Pigmentierung läßt die Farbe satt auf dem Pinsel oder der Rolle stehen und sorgen für eine enorm hohe Farbtiefe sowie Intenisität. VIA Kreidefarbe ist eine hoch deckende Farbe und eignet sich für alle Untergründe - sowohl für Wände wie auch für Möbel.

Streichutensilien lassen sich einfach mit Wasser auswaschen, Farbreste können eingetrocknet mit dem Restmüll entsorgt werden. Unsere schönen VIA Farbdosen lassen sich für viele schöne Ideen upcyclen und sind für die Tonne viel zu schade.

Wünschen - Planen - Streichen - Wohlfühlen
Hier geht's zur Anleitung und wie Sie ganz einfach Ihre Wohlfühlfarbe finden, ausprobieren und streichen.
Samtig pudrige Kreidefarbe – perfekt abgestimmt auf das VIA Platten-Sortiment
Schaffen Sie eine einzigartige Atmosphäre mit VIA Kreidefarbe.
Unsere seidenmatten und pudrig warmen Wandfarben blicken ähnlich wie unsere Platten auf eine lange Tradition zurück. An Beliebtheit haben sie jedoch über all die Jahre nicht verloren. Ganz im Gegenteil: Aufgrund ihrer Eigenschaften erzeugt Kreidefarbe ein behagliches und gleichzeitig gesundes Raumklima.
Vollenden Sie Ihr Raumkonzept, indem Sie sich für Kreidefarbe und Zementplatten von VIA entscheiden.
Exakt aufeinander abgestimmt verschmelzen unsere Platten und Wandfarben nämlich zu einer harmonischen Einheit. Gerne beraten wir Sie in der Wahl der zu Ihrem Boden passenden Wandfarbe oder umgekehrt bei der Entscheidung für die richtigen Platten, wenn Sie bereits ein Auge auf einen bestimmten Farbton geworfen haben.
Weil Chalkpaint, wie Kalkfarbe auch genannt wird, je nach Untergrund, Umgebung und Lichtverhältnissen unterschiedlich wirkt, empfehlen wir, dass Sie sich zunächst Probegläschen Ihrer Wunschfarbe bestellen.
Nach einem Test bei Ihnen zu Hause können Sie sich dann ruhigen Gewissens für die wirklich passende Farbe entscheiden.
Die Vorteile von Kalkfarbe zusammengefasst:
- natürliche Inhaltsstoffe
- konservierungsmittelfrei
- lösemittelfrei
- weichmacherfrei
- biozidfrei
- biologisch abbaubar
- hoch diffusionsoffen
- keimtötend & schimmelvorbeugend
- hoch pigmentiert/deckend
- geruchsarm
- abwaschbar
- schnell trocknend
- für alle Untergründe (Wände & Möbel) geeignet


Charakteristische Eigenschaften:
natürlich & gesund
Zugegeben, meist wird eine Wandfarbe nach ästhetischen Gesichtspunkten ausgewählt. Doch unserer Meinung nach sollten auch Qualität und Ökologie eine Rolle spielen, beim Farbe kaufen.
Darum besteht VIA Kreidefarbe aus besonders guten Zutaten.
Die Hauptbestandteile sowohl der VIA Platten als auch der Kreidefarbe sind Marmormehl und natürlichen Pigmente. Weil sich bei Wandfarben oft das Bindemittel und die Haltbarkeit als problematisch erweisen, haben wir uns für eine Öl-Harz-Verkochung als Bindemittel entschieden. Unsere Kreidefarbe ist zudem konservierungsmittel-, lösemittel-, weichmacher- und biozidfrei. Das bedeutet, unsere Farbe dünstet nicht aus und ist absolut umweltverträglich.
Weil sie außerdem hochgradig wasserdampf-durchlässig ist, hat Chalkpaint eine feuchtigkeitsregulierende Wirkung. Durch ihren hohen pH-Wert wirkt Kalkfarbe keimtötend. Somit ist sie bestens für Wände geeignet, die zu Schimmelbildung neigen.