Zementfliesen für Flur und Eingang
Die Visitenkarte des Hauses! Der Eingangsbereich heißt sie täglich willkommen - und das ein Leben lang.
Die Platten sind nicht nur für den Küchenboden geeignet – sie können auch an der Wand verlegt werden. Genauso verhält es sich für die Terrazzoplatten.
Sollten Sie eine Fußbodenheizung einplanen - melden Sie sich bei uns. Wir informieren Sie gerne dazu.

© Andreas Jung
Aufwendiges Muster für die Villa Rimpau in Braunschweig nachgefertigt.


© Johannes Fink Fotografie
Zauberhafte Blümchenplatte in den klassischen Terrazzofarben rot, weiß grau und schwarz.

Die "Knoten-Platte" lässt sich wunderbar kombinieren oder auch als Einzelornament verlegen.

Schwarz graue Terrazzoplatte in Kombination mit der N°710152.

Die Visitenkarte des Hauses! Unsere Kastanienplatte - durch die Mosaiksteinchen erinnert das Muster an einen antiken Mosaikboden. Eignet sich hervorragend für Räume zwischen drinnen und draußen.
Wie pflege ich den Boden?
Der Küchenboden wird ausschließlich mit Rückfettender Schmierseife gewischt.
Wie wird mein Boden poliert?
Alte Böden aus Zementfliesen können mit Diamantpolierpads poliert werden.
Wie schütze ich meinen Zement- und Terrazzoplatten in der Küche?
Zur Imprägnierung bieten wir das VIA Plattenöl und die VIA Mineralimprägnierung an.
Können Zementfliesen auch als Küchenspiegel verlegt werden?
Ja. Wir empfehlen jedoch hinter dem Kochfeld z.B. eine Glasscheibe zu montieren.
Terrazzofliesen im Flur
Terrazzoplatten sind "Krümelfresser". Die Platten bestehen in der oberen Schicht aus Kalk-, oder Marmorsplitt.
Wie sieht mein Flur mit meinem Wunsch-Fliesenmuster aus?
Laden Sie ein Foto Ihrer Küche in den VIA Raumplaner, wählen Sie Ihr Wunschmuster - und schon verwandelt sich Ihren Flur/Eingangsbereich.